kasuwa Journal

Zur Übersicht
geburtstag Geschenke Inspiration Selbermachen Shopping

Kindergeburtstag – unvergesslich für die Kleinen, entspannt für die Großen!

geschrieben von Diana am 14.03.2025
Glückwünschkarte mit Klecksen und Wackelaugen

Der Geburtstag deines Kindes gehört zu den Highlights des Jahres. Freunde einladen, Geschenke auspacken, spielen, toben und natürlich eine leckere Geburtstagstorte genießen – all das weckt die Vorfreude auf den Geburtstag! Doch für Eltern kann die Planung einer gelungenen Feier eine echte Herausforderung sein. Wie finde ich das passende Motto? Welche Spiele und Aktivitäten sind geeignet? Und wie sorge ich dafür, dass sich alle Gäste wohlfühlen? In diesem Artikel findest du wertvolle Tipps, kreative Ideen und inspirierende Anregungen für eine rundum gelungene Geburtstagsfeier.

Check this out: Partyplanung mit kasuwa

Ob Kindergartenkind, Grundschüler oder Teenager – viele Dinge gehören zu einer gelungenen Geburtstagsfeier, unabhängig davon, wie alt das Geburtstagskind wird. Damit die Partyplanung und der große Tag dich nicht ins Schwitzen bringen, haben wir eine Checkliste für dich erstellt. Mit der Checkliste wird die Planung des Geburtstags kinderleicht!

Checkliste Kindergeburtstag

Planung:

  • Datum und Uhrzeit festlegen
  • Ort bestimmen (Zuhause, Garten, Indoor-Spielplatz, Lasertag-Arena etc.) und ggf. Platz buchen
  • Gästeliste erstellen und Anzahl der Kinder festlegen
  • Einladungen basteln oder kaufen und rechtzeitig verteilen

Motto & Dekoration:

  • Motto überlegen (z. B. Piraten, Einhörner, Dschungel, Superhelden)
  • Passende Dekoration besorgen (Luftballons, Girlanden, Konfetti, Tischdeko)
  • Partybereich vorbereiten (z. B. Möbel umstellen, Platz für Spiele schaffen)

Essen & Trinken:

  • Kuchen / Torte backen oder kaufen
  • Snacks, Fingerfood und Getränke organisieren
  • Geschirr, Becher, Servietten besorgen und ggf. mit Namen beschriften

Wichtig: Wenn du die Kinder (noch) nicht so gut kennst, frage bei den Eltern nach, ob es Allergien gibt oder beim Essen etwas beachtet werden sollte.

Spiele & Unterhaltung:

Sonstiges:

  • Erste-Hilfe-Set bereitlegen und Kühlpads vorbereiten (besser haben, als brauchen)
  • ggf. Gefahrenstellen für kleinere Kinder absichern (Treppen, Steckdosen)
  • Kamera oder Handy für Fotos bereithalten
  • Platz für Jacken und Schuhe der Gäste einplanen

Der große Tag ist da!

Begrüßung:

  • Gäste empfangen
  • Jacken, Schuhe und ggf. Geschenke an einem festen Platz verstauen
  • Gästen, die zum ersten Mal bei euch sind, die wichtigsten Räume (z.B. WC) zeigen

Spiele & Programm:

  • Geplante Spiele oder Aktivitäten durchführen
  • Alternativen für ruhigere Kinder bereithalten (z. B. Mal- oder Bastelecke)
  • Geschenke auspacken
  • Musik für gute Stimmung laufen lassen
  • Pausen einplanen, damit die Kinder sich ausruhen können

Essen & Trinken:

  • Speisen / Fingerfood bereitstellen (je nach Alter am besten kindgerecht portioniert)
  • Geburtstagskuchen: Kerzen auspusten lassen
  • Getränke anbieten und nachfüllen 

Verabschiedung & Gastgeschenke:

  • Gastgeschenke verteilen
  • Kinder an ihre Eltern übergeben und sich bedanken

Puh, geschafft! Die Gäste sind weg und das Geburtstagskind überglücklich!

Aufräumen:

  • Müll entsorgen und Dekoration abbauen
  • Partybereich wieder in Ordnung bringen
  • Geschirr spülen

Danksagung:

  • Danksagungen an die Gäste und Eltern senden (z. B. kleine Nachricht oder Foto)
  • Fotos vom Kindergeburtstag teilen (mit Erlaubnis der Eltern)

Entspannen & genießen:

  • Einen Moment zur Ruhe kommen und den gelungenen Tag reflektieren
  • Geburtstagskind ins Bett bringen und sich über die schöne Feier freuen

Das passende Motto finden

Stellst du die Party unter ein bestimmtes Motto, kannst du die Einladungen, Dekoration, Spiele und Aktivitäten danach ausrichten. Wenn dir die passende Motto-Idee fehlt, haben wir hier etwas Inspiration für dich gesammelt: 

  • Märchenwelt (Prinzessinnen, Ritter, Feen, Zauberer)
  • Einhorn & Regenbogen (Glitzer, Pastellfarben, magische Wesen)
  • Piraten-Abenteuer (Schatzsuche, Augenklappen, Piratenschiff)
  • Feuerwehr & Polizei (Einsatzspiele, Notruf-Training, Helden des Alltags)
  • Dinosaurier-Party (Fossilien suchen, Dino-Rennen, Dino-Torte)
  • Bauernhof & Tiere (Tiermasken, Ponyreiten, Streichelzoo)
  • Auto- & Baustellen-Party (Bagger, Rennstrecke, Autowettrennen)
  • Superhelden (Cape oder Verkleidung basteln, kleine Missionen erfüllen)
  • Zeichentrick-Helden (Charaktere der Lieblingsserie)
  • Unter dem Meer (Meerjungfrauen, Fische, Wasser-Spiele)

Kita- und Kindergartenkinder freuen sich oft am meisten darauf, gemeinsam zu spielen. Oft brauchen sie nicht übermäßig viele Spielanregungen oder geplante Aktivitäten, sondern haben am freien und offenen Spielen am meisten Spaß. 

Bedenke, dass je nach Alter und Reife der Kinder auch die Eltern – zumindest teilweise – bei der Party dabei sind. Mit etwas Kaffee und Kuchen wird es bestimmt entspannt für alle. 

  • Camping & Abenteuer (Zeltlager, Lagerfeuer, Marshmallows)
  • Detektiv-Party (Geheimcodes knacken, Schatzkarten, Rätsel lösen)
  • Sport & Olympiade (Fußball, Leichtathletik, Hindernisparcours)
  • Superhelden-Academy (Verkleidungen, Missionen erfüllen)
  • Kleine Köche-Party (Pizza backen, Cupcakes verzieren, Koch-Wettbewerb)
  • Zauberer-Party (Zauberstäbe basteln, kleine Zaubertricks lernen)
  • Rennfahrer-Party (Seifenkistenrennen, Wettrennen mit Spielzeugautos)
  • Drachen & Fantasy (Drachen steigen lassen, magische Spiele)
  • Zirkus-Show (Jonglieren, Akrobatik, Clown-Schminke)
  • Karaoke & Tanzparty (Disco, Tanzspiele, Musik-Wettbewerb)
  • Weltreise-Party (Länderstationen mit typischen Spielen & Essen)
  • Influencer & Selfie-Party (Fotobox, Social-Media-Set, Mini-Videos drehen)
  • Hollywood / Film-Party (Roter Teppich, Filmquiz, Popcorn)
  • Survival & Outdoor-Abenteuer (Waldspiele, Klettern, Schnitzeljagd)
  • Gaming & eSports (Konsolenspiele, VR-Games)
  • Beauty & Wellness (Masken, Nägel lackieren, DIY-Kosmetik)
  • Social Media Party (Dance-Challenge, Tanz-Battles, Trends nachstellen)
  • Weltraum & Science-Fiction (Planeten, Alien-Food, Schwarzlicht)
  • Escape Room-Party (Rätsel lösen, knifflige Missionen, Schlüssel finden)
  • Nachhaltigkeit & Upcycling (DIY-Projekte, Naturbasteln, Garten-Workshop)
  • Abenteuer-Party (Bogenschießen, Parcours, Survival-Spiele)
  • Mystery & Gruselparty (Horrorhaus, Detektiv-Story, Escape-Room-Feeling)
  • Mocktail-Party (Alkoholfreie Cocktails mixen, Lounge-Musik, Dresscode)
  • Outdoor & Survival (Zelten, Nachtwanderung, Grillabend)
  • 80er/90er/2000er Mottoparty (Retro-Looks, Musik-Hits, Neon-Deko)
  • Mafia & Krimidinner (Rollenspiel mit spannender Story)
  • VIP & Red Carpet-Party (Dresscode, Promi-Quiz, Foto-Shooting)
  • Graffiti & Kunst-Party (Leinwände besprühen, kreative Workshops)
  • Silent Disco / Neon-Party (Kopfhörer-Disco, Schwarzlicht, Glowsticks)
  • Shopping-Party (Mode-Challenges, Styling-Wettbewerb)
  • Wasser-Action & Pool-Party (Wasserschlacht, Rutschen)
  • Gaming-Night mit Turnier (Konsolenspiele)
  • Internationale Food-Party (Sushi selber machen, Tapas-Abend, Burger-Wettbewerb)

Einladungen

Das Datum steht fest und das Motto ist ausgesucht? Prima, dann geht es ran an das Schreiben der Einladungen. Hier sind ein paar Textvorschläge für dich, damit du schnell und easy den Punkt “Einladungen schreiben” von deiner To-Do-Liste streichen kannst.

Für mottofreie Partys:

Hurra, ich habe Geburtstag! Das möchte ich mit dir feiern. Wir treffen uns am [Datum] um [Uhrzeit] bei mir zuhause ([Adresse]). Es gibt Spiele, Leckereien und ganz viel Spaß!Bitte sag’ bis zum [Datum] Bescheid, ob du dabei sein kannst.
Ich freue mich auf dich!

Ein neues Lebensjahr steht an – und das feiern wir zusammen! Komm vorbei am [Datum] um [Uhrzeit] und feiere mit mir! Wir werden jede Menge Spaß haben, leckeren Kuchen essen und lustige Spiele spielen!
Melde dich bitte bis zum [Datum], ob du dabei bist!

Juhu, mein Geburtstag steht vor der Tür! Ich möchte mit meinen besten Freunden feiern und du darfst nicht fehlen! Komm am [Datum] um [Uhrzeit] zu mir nach Hause ([Adresse]).
Bitte gib mir bis zum [Datum] Bescheid, ob du mitfeiern kannst.

Für die Prinzessinnen-Party:

Ein königliches Fest erwartet dich!
Ich lade dich ein zu meiner märchenhaften Prinzessinnen-Party am [Datum] um [Uhrzeit] in meinem Schloss ([Adresse]). Zieh dein schönstes Prinzessinnen- oder Ritterkostüm an und sei dabei!
Bitte gib mir bis zum [Datum] Bescheid, ob bei mir im Schloss mitfeiern kannst.

Für die Weltraum-Party:

3…2…1…Abflug! Steig’ mit mir in die Rakete und feiere eine galaktische Geburtstagsparty!
Wann? Am [Datum] um [Uhrzeit].
Wo? In meiner Raumstation ([Adresse])
Bitte melde dich bis zum [Datum], ob du auf die Reise ins Weltall mitkommst!

Für die Piraten-Party:

Ahoi, Matrose!
Ich heuere eine Crew für mein Piratenschiff an und du bist eingeladen! Komm am [Datum] um [Uhrzeit] zu meiner Piratenfestung ([Adresse]). Zieh dein bestes Piraten-Outfit an und sei bereit für eine aufregende Schatzsuche!
Sag mir bitte bis zum [Datum] Bescheid, ob du mit an Bord kommst!

Für die Meerjungfrauen-Party:

Tauche mit mir ab in eine zauberhafte Unterwasserwelt!
Wann? Am [Datum] um [Uhrzeit] 
Wo? [Adresse]
Dresscode: Komm gerne als Meerjungfrau, Meermann oder Meeresbewohner!
Wir werden gemeinsam glitzernde Schätze entdecken, magische Spiele spielen und jede Menge Spaß haben! Bitte sag mir bis zum [Datum] Bescheid, ob du mit an Bord bist.

Für die Einhorn-Party:

Es wird magisch! Ich lade dich ein zu meiner zauberhaften Einhorn-Party!
Wann? Am [Datum] um [Uhrzeit]
Wo? In meiner magischen Welt ([Adresse])
Zieh dein buntestes oder am meisten glitzerndes Outfit an und bring deine Einhorn-Power mit! Bitte sag mir bis zum [Datum] Bescheid, ob du dabei sein kannst.

Für die Escape-Room-Party:

Komm mit auf ein aufregendes Abenteuer!
Wir haben eine Mission zu erfüllen und brauchen dein Köpfchen und deine Geschicklichkeit, um gemeinsam aus dem Escape Room zu entkommen!
Wann? Am [Datum] um [Uhrzeit]
Wo? [Ort des Escape Rooms]
Bitte sei pünktlich, damit wir alle zusammen starten können! Sag mir bis zum [Datum] Bescheid, ob du dabei bist.
Ich freue mich auf unser Abenteuer!

Für die Party in der Boulderhalle:

An meinem Geburtstag geht es hoch hinaus!
Ich lade dich zu einer coolen Bouldern-Party ein. Gemeinsam erklimmen wir neue Höhen und haben jede Menge Spaß!
Wann? Am [Datum] um [Uhrzeit]
Wo? [Name der Boulderhalle]
Bitte bring’ bequeme Sportkleidung mit. Kletterschuhe kannst du vor Ort ausleihen. Sag mir bis zum [Datum] Bescheid, ob du dabei bist!

Für die Party in der Soccerhalle:

Pack’ deine Fußballschuhe ein, denn es wird sportlich!
Ich feiere meinen Geburtstag in der Soccerhalle und du bist eingeladen!
Wann? Am [Datum] um [Uhrzeit]
Wo? [Name der Soccerhalle]
Bitte bring’ Sportkleidung mit, Getränke und Snacks gibt’s von mir! Sag mir bis zum [Datum] Bescheid, ob du dabei bist.
Ich freue mich auf ein spannendes Spiel mit dir!

Für die Lasertag-Party:

Bereit für die ultimative Challenge?
Ich lade dich zu meiner Lasertag-Party ein! Gemeinsam treten wir in Teams an und messen uns in spannenden Matches.
Wann? Am [Datum] um [Uhrzeit]
Wo? [Lasertag-Arena Name & Adresse]
Bitte zieh’ dunkle Kleidung an, damit du dich besser verstecken kannst. Sag mir bis zum [Datum] Bescheid, ob du dabei bist!
Ich freue mich auf eine actiongeladene Feier mit dir!

Werde kreativ und gestalte die Geburtstags-Accessoires

Bei uns auf kasuwa findest du nicht nur fertige Handmade-Produkte für den Kindergeburtstag, sondern auch eine Menge Material, damit du selbst kreativ werden kannst. Gestalte die Einladungen, sorge für die passende Tischdeko und verleihe einem schlichten Shirt den richtigen Geburtstagsschliff. 

Kreative Mitmachaktionen für den Kindergeburtstag

Ein Klassiker auf Kindergeburtstagen ist das gemeinsame Basteln. Das Basteln macht nicht nur Spaß und ist eine tolle Aktivität zur Beschäftigung, die Kinder haben mit dem Bastelergebnis gleichzeitig ein Andenken an die Feier.

Manche Kinder brauchen zwischendurch vielleicht etwas Ruhe vom Geburtstagsgetümmel und freuen sich, wenn in einem kleinen Bereich abseits des Trubels ein paar kreative Angebote warten. Ausmalen, ausschneiden, kleben – mit wenigen Dingen können die Kinderaugen dann zum Strahlen gebracht werden.

Gästebuch

Du möchtest die Erinnerungen an den Kindergeburtstag aufrechterhalten? Erstelle ein Fotoalbum vom Geburtstag oder lasse die Gäste in ein Gästebuch schreiben. Bei kleineren Gästen oder wenn es ohne viele Worte sein soll, ist ein Gästebuch-Bild aus Fingerabdrücken eine tolle Idee.

Geschenkideen für das Geburtstagskind

In unserer großen Collection “Tolle Sachen für Kinder” findest du viele Geschenkideen für kleine und größere Geburtstagskinder. Wenn dein Kind ein Handmade-Produkt bei uns auf kasuwa gefunden hat, kannst du es ganz einfach in deiner Merkliste speichern, wenn du dich registriert hast. Über den “Link kopieren”-Button (in der Desktop-Version) direkt unter dem Produktbild, hast du die Möglichkeit, den Geburtstagswunsch beispielsweise über einen Messenger oder per E-Mail an die Geburtstagsgäste zu versenden. 

Fazit: Ein Kindergeburtstag muss nicht stressig sein!

Mit einer guten Planung, kreativen Ideen und etwas Vorbereitung wird der Kindergeburtstag ein unvergessliches Erlebnis für alle. Egal ob drinnen oder draußen, mit Motto oder ohne – wichtig ist, dass sich das Geburtstagskind und seine Freunde rundum wohlfühlen. Also: Viel Spaß bei der nächsten Geburtstagsparty!

* Preise inkl. MwSt. (soweit erhoben), zzgl. Versand