kasuwa Journal

Zur Übersicht
Dekoideen Inspiration Selbermachen Shopping Wohnideen

Der Frühlings-Boost für dein Zuhause mit frischen Wohntrends und DIY-Ideen

geschrieben von Diana am 21.02.2025
Digitaldruck „Frühling ist immer ein bisschen Brause im Herzen“

Spürst du schon dieses Kribbeln? Der Winter verabschiedet sich langsam, die Tage werden länger und mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Lust, auch in den eigenen vier Wänden frische Akzente zu setzen. Nach Monaten der Gemütlichkeit mit Kerzenschein und kuscheligen Decken ist es Zeit für einen Frischekick! In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Zuhause frühlingsfit machst, welche Wohntrends 2025 angesagt sind und wie du mit kleinen DIY-Projekten deine Räume individuell gestalten kannst.

Wohntrends 2025

Eine komplette Renovierung ist nicht immer notwendig, um eine neue Atmosphäre zu schaffen. Manchmal reichen kleine Anpassungen, um einen Raum völlig anders wirken zu lassen. Indem du neue Farben, Accessoires oder Arrangements ausprobierst, kannst du deine Wohnung mit wenig Aufwand in eine echte Wohlfühloase verwandeln.

Wir haben uns für dich umgeschaut und ein paar aktuelle Wohntrends mitgebracht, die deine Wohnung in ein modernes Zuhause verwandeln.

  1. Natürliche Materialien & nachhaltige Einrichtung:
    Holz, Leinen, Keramik und handgefertigte Deko-Elemente sind weiterhin hoch im Kurs. Nachhaltigkeit bleibt ein zentrales Thema: Second-Hand-Möbel, recycelte Materialien und umweltfreundliche Produktion stehen im Fokus. In unseren Vintage-Shops warten zahlreiche Schätze auf dich, wenn dir dieser Wohntrend gefällt. Wer es minimalistisch mag, setzt auf schlichte, organische Formen.
  2. Mix & Match – Individualität statt Perfektion:
    Perfekt durchgestylte Wohnungen weichen zunehmend einem Mix aus Alt und Neu. Vintage-Stücke, selbstgemachte Deko und moderne Elemente werden kombiniert, um persönliche Wohnwelten zu schaffen. Wie gut, dass es bei uns auf kasuwa nicht nur handgemachte Produkte gibt, sondern auch Vintage-Schätze, DIY-Anleitungen und das passende Material.
  3. Erdfarben & Naturtöne und Pastell-Kombinationen:
    Farben wie Terrakotta, Sand, Olive und sanftes Blau dominieren 2025. Sie bringen Ruhe und Behaglichkeit in den Wohnraum und lassen sich vielseitig kombinieren. Auch Kombinationen mit kontrastreichen Farben wie Dunkelgrün oder Pfirsichtönen setzen spannende Akzente.
    Eine Kombination aus verschiedenen Pastelltönen ist ebenfalls einer der Wohntrends in diesem Jahr. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Collage aus pastellfarbenen Bilderrahmen an deiner Wand, die eine Mischung aus deinen Lieblingsfotos und trendigen Postern aus den kasuwa-Shops enthalten?

Die besten Sofort-Tipps für eine schnelle Wohnraumgestaltung

  1. Möbel umstellen:
    Eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, dein Zuhause schnell umzugestalten ist das Umstellen deiner Möbel. Das Sofa an einer anderen Stelle zu platzieren, ein Regal von der Wand abzurücken und als Raumteiler zu nutzen oder den Esstisch um 90 Grad zu drehen, kann deinen Raum wohnlicher und moderner wirken lassen. 
  2. Textilien austauschen:
    Wechsele die Kissenbezüge, Vorhänge oder den Teppich aus, um frischere Farben, Muster und Designs in deine Wohnung zu bringen.
  3. Farben einsetzen:
    Farben haben einen enormen Einfluss auf die Raumwirkung. Du musst jedoch nicht gleich die Wände streichen, um frische Akzente zu setzen. Farbige Deko-Elemente wie Vasen, Lampenschirme oder Bilderrahmen sorgen schnell und unkompliziert für einen neuen Look.
  4. Wände neu gestalten ohne Streichen:
    Kleiner Aufwand, große Wirkung: Tausche die Bilder an deinen Wänden aus oder füge weitere Bilder hinzu. Eine Umgestaltung in Richtung Minimalismus ist eine weitere Möglichkeit, deinen Wohnraum anders wirken zu lassen. Reduziere dafür die Anzahl der Bilder und sorge mit einem oder wenigen Statement-Pieces für Aufsehen. 
  5. Lichtverhältnisse optimieren:
    Licht beeinflusst die Wahrnehmung eines Raumes sehr stark. Verwende verschiedene Lichtquellen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Stehlampen, LED-Streifen oder Kerzen sorgen für einen harmonischen Mix aus warmem und indirektem Licht. Im Frühjahr wird es auch Zeit, dafür zu sorgen, dass die Sonnenstrahlen deine Wohnung erhellen. Leichtere Vorhänge sorgen tagsüber zum Beispiel für ein diffuses Licht, das du optimal in deinen Wohnräumen nutzen kannst.

Mit kleinen Veränderungen dein Zuhause neu gestalten

Vinyl-Sticker „Hallo Frühling“

Es muss nicht immer ein großes Projekt her, um dein Zuhause umzugestalten. Wir zeigen dir, wie du auch ohne neue Farbe an den Wänden oder einer großen Renovierung deine Wohnung verändern und auffrischen kannst.

Wohnaccessoires für die schnelle Umgestaltung

Relativ einfach und schnell kannst du deine Wohnung mit schönen Dekostücken modernisieren. Wenn die Deko aufeinander abgestimmt ist, ergibt sich ein harmonisches Gesamtbild und der Wohlfühlfaktor ist ganz weit oben. Du kannst dich nicht für einen Wohnstil oder eine Farbpalette entscheiden? Dann gestalte doch einfach jeden Raum für sich in einem anderen Stil.

Diese Wohnaccessoires kannst du ganz einfach aufeinander abstimmen:

Simone hat in ihrem Blogartikel “Dekoideen und DIY-Projekte für Frühling und Ostern” viele schöne Produkte und Ideen für dich zusammengestellt, um dein Zuhause frühlingsfrisch zu dekorieren.

Besuche auch gerne unsere Collection “Warten auf den Frühling” und finde deine persönlichen Lieblings-Dekostücke für den Frühling.

Blumen für den Frühling

Wenn du morgens das Vogelgezwitscher hörst und sich die ersten Frühblüher durch die Erde schieben, dann dauert es nicht mehr lange und die Natur ist wieder bunt. Hole dir den Frühling mit einem frischen Blumenstrauß in dein Zuhause oder pflanze draußen ein paar Blumenzwiebeln, damit du dich bald an den Frühlingsblumen erfreuen kannst.

Wandgestaltung

Frische Akzente setzt du auch mit neuen Bildern an deinen Wänden. Wie wäre es mit einer Zusammenstellung von stimmigen Illustrationen aus den Shops von Julia Leites Illustration oder TildaandTheo? Zusammen mit deinen Lieblingsfotos kannst du eine ganz persönliche Collage für deine Wand gestalten.

Wer es minimalistischer mag und seine Wände schlichter gestalten möchte, kann mit einem Statement-Piece eine individuelle Note setzen. Ob handgemaltes Acryl-, Öl- oder Aquarellbild – zum Beispiel von Acrylmalerei Christiane Schwarz, dem Vintage-Shop CottageFurnitures oder aus dem Atelier von Malerei & Digital-Art – Ulrike Kröll – oder ein Kunstdruck mit Heimatgefühl von KlausUndSo – deine Wand wird auch durch ein solo hängendes Kunstwerk einzigartig.

Du gestaltest deine Wände gerne häufiger um? Wandtattoos sind eine praktische Lösung, wenn es darum geht, deine Wände ohne viel Aufwand neu zu gestalten. Die Sticker können individuell angeordnet und beispielsweise saisonal ausgetauscht werden. Im Shop von nikima findest du verschiedene Wandtattoo-Sets für Kinder und Erwachsene. Wer den Vintage-Stil liebt, wird im Shop von Atelier1944 fündig. 

Kleine Handwerksprojekte

Etwas mehr Arbeit erfordern zum Beispiel neue Möbelgriffe oder eine personalisierte Garderobe für die Wand, aber mit einem Schraubendreher und ggf. einem Bohrer hast du dadurch eine weitere Möglichkeit, dein Zuhause im Nu zu verändern.

DIY-Ideen für dein Zuhause

Dir ist ein bisschen Schrauben und Bohren nicht genug? Du möchtest gerne richtig kreativ werden und selbst deine Wohnaccessoires gestalten? Dann bist du auf kasuwa make genau richtig! Hier findest du Anleitungen und Vorlagen für viele DIY-Projekte. Das passende Material gibt es ebenfalls auf kasuwa.

Ein kleiner Einblick, was du mit den Anleitungen und dem Material aus den kasuwa-Shops gestalten kannst:

  • Kerzen verzieren mit Kerzentattoos
  • Textilien beplotten oder besticken (zum Beispiel Kissen, Platzsets oder Untersetzer)
  • Tischdecken und Tischläufer nähen
  • Wohndecke stricken
  • Türkranz häkeln
  • Wandgestaltung mit Postern zum selbst Ausdrucken
  • Suncatcher basteln
  • Deko mit Gießmassen herstellen

Juckt es dir jetzt schon in den Fingern, mit etwas Kreativität frischen Wind in dein Zuhause bringen zu wollen? Egal, ob du deinem Wohnraum eine neue Ausstrahlung verleihen oder einfach nur eine kleine Veränderung wünschst – mit ein paar kreativen Kniffen kannst du deine Wohnung schnell und unkompliziert umgestalten. Hier kommt Inspiration für dich:

Kerzen verzieren

Du möchtest wissen, wie du Kerzen mit Kerzentattoos verzieren kannst? Dann schau dir die Anleitung in unserem Blogartikel an und erfahre, wie du dein Zuhause kinderleicht mit einer persönlichen Note verschönern kannst. Ergänze deine verzierte Kerze mit einem Kerzenständer, den du mit einer Gießform aus dem Shop von Sunnyty und einer Gießmasse ganz einfach selbst herstellen kannst und du hast ganz easy und schnell eine wunderschöne Deko für deine Wohnung gezaubert.

Textilien besticken

Für alle, die mit Begeisterung sticken oder es lernen möchten, gibt es auf kasuwa make eine Auswahl frühlingshafter Stickmotive für verschiedene Textilien. Verziere Kissenhüllen, Tischsets oder Untersetzer und gib deinem Zuhause einen Frischekick. Auf kasuwa classic findest du im Shop von 101DIYStudio auch komplette Sticksets inklusive Material. 

Dekostücke häkeln

Ob du noch ein Anfänger oder bereits dem Häkelfieber verfallen bist – bei Nicole von SomethinksDesign gibt es Häkelanleitungen für schöne Home-Deko. Vom Haus mit Kirschblüten über Tulpen-Dekohänger bis zu Gänseblümchen im Topf als Tisch- oder Regaldeko – schau dich bei SomethinksDesign nach deinem Lieblingsdesign um und häkle deine neue Wohndeko einfach selbst! 

In unserer Collection haben wir dir eine große Auswahl weiterer frühlingshafter DIY-Ideen zusammengestellt.

Vintage-Liebe auf kasuwa

Bei uns auf kasuwa findest du neben Handmade-Produkten und Anleitungen sowie Material für deine DIY-Projekte auch viele wunderschöne Vintage-Stücke, die dein Zuhause mit einem ganz speziellen Charme ausstatten. Ob Möbel, Deko oder Küchenaccessoires –  ein Blick in die Vintage-Shops lohnt sich, denn sie sind perfekt für dich, wenn du deine Wohnung im Mix & Match-Stil einrichten möchtest. 

Tipps für die Integration von Vintage-Stücken:

Frühjahrsputz mit kasuwa

Zugegeben: So ein Frühjahrsputz steht bei den meisten Menschen auf der Beliebtheitsskala eher weiter unten. Bevor es aber an die Umgestaltung deines Zuhauses geht, schadet es nicht, den Winter aus der Wohnung zu putzen. Und damit das Reinigen noch etwas leichter von der Hand geht, gibt es auf kasuwa schöne Produkte, die du dabei verwenden kannst.

Ein bleibender Eindruck von Anfang an

Bevor jemand IN deinem Zuhause ist, ist er erst einmal DAVOR. Damit der erste Eindruck gut wird, mache auch vor der Haustür einen Frühjahrsputz und verschönere den Bereich vor deiner Tür mit einem schönen Briefkasten, einem individuellen Klingel– oder Türschild und einer witzigen Fußmatte.

Fazit: Hol dir den Frühling mit kleinen Veränderungen nach Hause!

Mit kleinen Veränderungen kannst du viel bewirken: Ein paar neue Farben, frische Blumen, DIY-Deko oder nachhaltige Wohntrends sorgen dafür, dass dein Zuhause im Frühling neu erstrahlt. Egal, ob du minimalistisch oder verspielt eingerichtet bist – die frühlingsfrische Umgestaltung macht Spaß und bringt positive Energie. Probiere neue Trends aus, experimentiere mit Farben und Materialien und lass dich von der Frische des Frühlings inspirieren.

Also, worauf wartest du? Hol dir den Frühling in deine vier Wände! Wir sind gespannt, welche Ideen du in deinem Zuhause umsetzen wirst und hoffen, wir haben dir in diesem Beitrag Inspiration dafür geliefert. 

* Preise inkl. MwSt. (soweit erhoben), zzgl. Versand