kasuwa Journal

Zur Übersicht

kasuwa make: deine neue digitale DIY-Welt!

geschrieben von Uwe am 12.02.2025
kasuwa make - Deine nuee digitale DIY Welt!

Bist du ein kreativer Kopf, der digitale Anleitungen, Schnittmuster oder Plotterdateien erstellt? Oder bist du auf der Suche nach inspirierenden digitalen Produkten für dein nächstes DIY-Projekt? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für dich: kasuwa make ist da – die neue Erlebniswelt für digitale Produkte auf kasuwa!

Warum kasuwa make? Eine Plattform speziell für digitale Produkte!

Vielleicht hast du es schon bemerkt: Digitale Produkte wie Schnittmuster, Strickanleitungen oder Printables gingen bisher oft zwischen handgemachten Unikaten, Vintage-Schätzen und Materialien unter. Damit ist jetzt Schluss! Kasuwa make gibt digitalen Inhalten endlich die Bühne, die sie verdienen. Hier findest du all deine Lieblings-Downloads an einem Ort, strukturiert, übersichtlich und perfekt in Szene gesetzt. Die klare Trennung von physischen und digitalen Produkten sorgt dafür, dass du genau das findest, was du suchst – ohne Verwechslungsgefahr!

Die Hintergründe: Was hat das mit Makerist zu tun?

Ein entscheidender Faktor für die Entstehung von kasuwa make war das überraschende Aus von Makerist, der bislang größten Plattform für digitale Dateien in Europa. Mit dem nahenden Ende von Makerist wurde uns klar: Es braucht dringend eine neue, zuverlässige Anlaufstelle für Designer und Kreative. Um dem erwarteten Ansturm gerecht zu werden, haben wir die digitalen Produkte aus dem klassischen kasuwa Marktplatz ausgegliedert – und kasuwa make ins Leben gerufen.

Wie funktioniert der neue Bereich?

Trennung von digitalen und physischen Produkten

Ein wichtiger Schritt bei der Umsetzung war die Trennung von physischen und digitalen Produkten. Shops, die bereits nur digitale Produkte angeboten haben, konnten einfach umziehen. Händler, die beides verkaufen, haben nun zwei Shops:

  • Einen Shop für physische Artikel auf kasuwa
  • Einen separaten Shop für digitale Downloads auf kasuwa make

Keine Sorge – beide Shops sind sichtbar miteinander verknüpft, sodass Käufer sofort erkennen, dass sie zusammengehören. Das ist besonders praktisch für Anbieter, die z. B. digitale Häkelanleitungen verkaufen und dazu das passende Garn oder Zubehör im anderen Shop anbieten.

Die größten Herausforderungen – und wie wir sie gemeistert haben

Die Umsetzung dieses Großprojekts war ein echtes Mammutprogramm! Innerhalb von nur drei Wochen musste nicht nur die neue Plattform entstehen, sondern auch alle digitalen Shops umziehen. Besonders aufwendig war der Umzug für Verkäufer, die beides – physische und digitale Produkte – in einem Shop hatten. Doch dank der großartigen Unterstützung unserer Shopbetreiber haben wir es geschafft!

So wird kasuwa make bekannt gemacht

Natürlich wollen wir kasuwa make zu einer Top-Adresse für digitale DIY-Produkte machen. Dafür setzen wir auf eine gezielte Marketing-Strategie:

  • Neues Instagram-Profil: Hier gibt es exklusive Einblicke, kreative Ideen und die neuesten digitalen Produkte.
  • Pinterest-Präsenz: Perfekt für Inspirationen rund ums Selbermachen.
  • kasuwa make Journal: Unser neues Online-Magazin, das sich ganz dem Thema digitale DIY-Inhalte widmet.
  • Frisches Design: kasuwa make erstrahlt in einem modernen Look mit einem modifiziertem Logo und frischen Orange-Tönen – passend zur kreativen Community!

Fazit: kasuwa make – Ein neues Kapitel für digitale DIY-Produkte

Mit kasuwa make schlagen wir ein aufregendes neues Kapitel auf! Kreative Köpfe und DIY-Begeisterte finden hier eine klare, fokussierte Plattform für digitale Schnittmuster, Anleitungen, Plotterdateien und vieles mehr. Und das ist erst der Anfang! Wir sind gespannt auf die Entwicklung und freuen uns darauf, kasuwa make gemeinsam mit euch wachsen zu lassen.

Bist du dabei? Schau vorbei und entdecke die Welt von kasuwa make! 🎨✂️📥

* Preise inkl. MwSt. (soweit erhoben), zzgl. Versand